Der Kilimandscharo ist mit seinen 5.895 Metern der höchste Berg Afrikas und einer der "Seven Summits". Er befindet sich im Nordosten von Tansania. Es ist ein ruhender Schichtvulkan, bestehend aus drei erloschenen Vulkanen: Kibo (höchster Gipfel), Mawenzi und Shira.
Geographie und Geologie: Der Kilimandscharo ist ein isolierter Berg und ragt majestätisch aus der umliegenden Savanne empor. Seine vulkanische Entstehung prägt sein Landschaftsbild. Mehr dazu über Geographie und Geologie.
Besteigung: Der Kilimandscharo ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Es gibt verschiedene Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Eine Besteigung erfordert eine gute körperliche Verfassung und Akklimatisierung an die Höhe. Informationen zu Bergsteigen.
Klima und Vegetation: Der Kilimandscharo weist eine vielfältige Vegetation auf, die von tropischem Regenwald am Fuße bis zu alpiner Wüste und Eis an den Gipfeln reicht. Das Klima verändert sich entsprechend der Höhe erheblich.
Gletscher: Die Gletscher des Kilimandscharo sind stark vom Klimawandel betroffen und schrumpfen rapide. Dies hat Auswirkungen auf die Wasserversorgung der Region. Mehr dazu über Gletscher und Klimawandel.
Nationalpark: Der Kilimandscharo-Nationalpark wurde 1973 gegründet und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er schützt die einzigartige Flora und Fauna des Berges. Weitere Informationen zu Nationalpark.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page